Einen ersten Erfahrungsbericht zur Retro 30 Leder von Think Tank hatte uns vor ein paar Tagen/Wochen Marc Grimm schon geliefert, den wir Euch HIER vorgestellt haben.
Die Think Tank Photo Retrospective 30 Leather haben wir uns nun auch mal persönlich näher angesehen, wie vor ein paar Tagen auch schon das kleinste Modell die Retrospective 5 Leather.






















Verarbeitung:
Ihr wisst, ich bin ein sehr großer Fan der Think Tank Photo Produkte und besonders der Retrospective-Serie und dieses wird mit dieser Ledertasche noch mehr verstärkt. Auch wenn ich selbst in meiner Fotografie mittlerweile andere Taschen und Produkte nutze, so finde die Retrospectives zu den allerbesten und vielseitigsten Taschen dieser Welt gehörend. Die Alltags-Tauglichkeit und die geniale Einsatzmöglichkeiten machen die Retros zu sehr gerne genutzten Schultertaschen. Die ledernen Versionen machen die Retrospective Serie noch Salonfähiger, was gerade Hochzeitsfotografen oder Eventfotografen in der Anzugsfraktion sehr zu schätzen wissen werden. Die Verarbeitung ist erstklassig, robust aber dennoch schick wirkend.
Die Klettverbinder sind sehr fest sitzend, was bei der Einrichtung einer solchen Tasche auf seine eigenen Bedürfnisse oft zum harten Spiel wird, aber im Alltag sehr viel Wert ist wenn sich die Inneneinteiler nicht bei einem längeren Einsatz selbstständig machen, sondern genau da bleiben wo man sie hingeklettet hat.
Der Schultergurt ist sehr stabil und bequem zugleich. Das Schulterpolster ist sehr gut gepolstert und verteilt das Gewicht auf der Schulter sehr gleichmäßig. Das Polster rutscht nicht durch seine Gummistreifen auf der Unterseite. Der Gurt kann aber in dem Polster verrutschen, so das man die Tasche auch auf den Rücken „ziehen“ kann ohne das das Schulterpolster nach hinten mitwandert.
Haptik / Anfassgefühl:
Der Stoff fasst sich weich und bequem an, man merkt aber schon bei der ersten Berührung das dies kein Kuschelstoff ist, sondern Material das für die „Unverwüstlichkeit“ gebaut ist. Er ist nicht rauh und starr aber auch nicht „kuschelweich. Genau dazwischen. Das ist für Hersteller einer Spagat den sie leisten müssen, denn die Anwender wollen eine Tasche „gerne streicheln“ und zugleich mit Ihr in „den Krieg ziehen“ können. Ich denke dieser Spagat ist Think Tank Photo aus USA bei der Stoffauswahl der Retrospective Serie sehr gut gelungen. Das Leder hingegen ist für eine Ledertasche sehr weich und sehr anschmiegsam. Ob das für den „Kriegseinsatz“ eines Reportage-Fotografen dauerhaft geeignet ist wird sich sicher zeigen. Patina wird sich zeigen – das ist sicher!
Ladevolumen:
Die Retrospective 30 Leather nimmt jede Menge Equipment auf. Da passen gut zwei Vollformat DSLR Bodys mit Objektiven hinein. Auch eine umfassende Systemkamera-Ausrüstung kann problemlos darin verstaut werden. Was in die Retro 30 hineinpasst, hatten wir HIER in dem alten Beitrag auf Taschenfreak.de schon mal gezeigt.
Das Notebookfach ist m.E. ca. 5mm zu flach um ein 13″ Mac Book AIr oder Ultrabook 13″ aufzunehmen. Das ist meines Erachtens ein echter Fehler. Diese 5mm wären egal wie im Design noch drinne gewesen um genau diese sehr oft vertretenen Notebooks auf dem Markt in diese „Alltagstasche“ verstauen zu können.
Besonderheiten:
Das Sound Silencer System des Taschendeckels ist genial, gerade für die Fotografen die gerne mal an Stellen eine Reportage machen an denen man ein lautes Kraaaaaaaatschhhhhh eines Klettverschlusses nicht gebrauchen kann. Mit diesem System kann man den sehr kräfitgen Klett des Taschen-Überwurfdeckels „entkräften“ und dadurch verinhindern das dieser in die Gegenseite „greift“. Die Tasche kann trotzdem mit dem lautlosen Klick-Verschluss verschlossen werden aber der Klett ist „ausgeschaltet“. Wenn man mit der Reportage in der Kirche fertig ist aktiviert man den Klett weider und genießt wieder den kompletten Diebstahlschutz der kräftigen Klettverschlüsse. Ich selbst finde dieses System genial das mittlerweile viele vom Erfinder Think Tank Photo kopiert haben.
Alles in allem ist die Retrospective 30 Leather eine geniale All-Rounder-Schulter-Fototasche mit schicken Leder-Design-Elementen und macht eine gute Figur. Der gute Schutz des Equipments bleibt gewahrt und funktioniert wie bei den „non-Leather“-Retrospectives bestehen. Ich mag diese Serie…
Schöne Grüße – Euer Taschenfreak – Jörg Langer