Nach fast zwei Jahren mit dem hellbraunen Medium Messenger der allerersten Serie wurde es Zeit für einen Farbenwechsel und ich habe mir einen schwarzen Medium Messenger von Compagnon bestellt. Was ich alles in diesem transportierte beim letzten Ausflug zeige ich Euch im folgenden Video.
Material
Das Leder ist die Wucht. Laut Hersteller ist das Leder der Medium Messenger rein natürlich gegerbtes Bullenleder aus Süddeutschland. Das Leder ist unglaublich weich (Stichwort „Handschmeichler“) und dennoch sehr robust. Es bekommt nur sehr schwer Kratzer und Gebrauchsspuren. Somit ist die Tasche wirklich für den harten Alltag genau so geeignet wie für den Sonntags-Spaziergang.
Beladung
Ich hatte im obigen Video folgendes „geladen“ in der schwarzen Medium Messenger:
- Leica Q
- Panasonic Lumix FZ2000
- Olympus PEN F mit m.Zuiko 25 1.8
- Olympus m.Zuiko 75 1.8
- Olympus m.Zuiko 9-18
- Olympus m.Zuiko 14-42 Pancake
- Rode Video Mic
- Apple iPad Pro 12.9 mit Smart Cover
- Akkus in Akkutasche von Stroppa
- Kabel und Kleinkram im Bose Headset Etui
- Abnehmbare Kameragurte von Peak Design
- Apple Airpods
- Powerbank
- Smartphone
- Geldbörse
Diese Beladung passt sehr bequem hin ein und nichts musste hineingepresst werden.
Gurt
Der Schultergurt ist auch für mich als 1.93m großen XXXL-Typ lang genug um diese Schultertasche auch quer über die Schulter zu tragen. Mit dem Schulterpolster selbst stehe ich irgendwie immer auf Kriegsfuß. Das sitzt meistens irgendwo nur nicht auf der Schulter. Wenn man die Tasche Quer über der Schulter trägt sollte man dieses übrigens um 180 Grad drehen damit man die Kante der Öffnung des Schulterpads nicht direkt am Hals hat. Durch den Klettverschluss ist das jedoch sehr gut und schnell möglich. Der Gurt ist auch kurz einstellbar und somit kann die Tasche auch normal auf der Schulter getragen werden auf dessen Körperseite auch die Messengerbag baumelt.
Verschluss
Der Kunststoff Verschluss der seit dem Erscheinen der Medium Messenger auch bei der Litte Messenger und der großen Messenger in der V2 eingeführt wurde ist unheimlich gut. Er ist lautlos zu öffnen und öffnet sich auch unter „Zugzwang“ nicht von alleine. Man muss diesen ganz bewusst nach unten ziehen um diesen zu öffnen. Das ist super mit einer Hand zu machen und es ist definitiv der beste Verschluss den ich bei Kamerataschen am Markt kenne. Wenn man den Überwurfdeckel fallen lässt „rastet“ der Verschluss quasi direkt von alleine ein und sitzt fest. Man muss also nicht länger nach dem Gegenstück auf der anderen Seite suchen. Die finden sich von selbst. Perfekt!
Inneneinteilung
Die Kletteinteiler von Compagnon suchen am Markt meines Erachtens seines gleichen. Die sind fest sitzen und sehr gut „klettend“ aber auch sehr stabil in der Formstabilität und dennoch vom „Außen-Stoff“ sehr weich und „bequem“ für das Equipment.
Form und Größe – Praktikabilität
Ihr wisst, bei mir gehen viele Taschen rein und raus zum Betrachten, Testen und dauerhaften Nutzen – aber keine – wirklich keine – andere Tasche hat diese praktischen Abmessungen. In der von außen sehr unscheinbaren Medium Messenger kann ich bequem eine Kamera zu 90 Grad gedreht – also Quer – einladen und sie geht immer noch bequem zu. Bei fast allen anderen Taschen geht das nicht. Dadurch ist die Tasche nur 2-3 cm tiefer von den Abmessungen aber um ein vielfaches besser in der Beladung. In eine Billingham Hadley Pro beispielsweise die gefühlt von außen genau so groß ist (ist nur eine von sehr vielen Taschen in diesem Segment) bekomme ich bei weitem nicht das verladen wie in der Medium Messenger. Man merkt deutlich bei den Compagnon Produkten, das die „Macher“ selbst Fotografieren und Filmen und ihre eigenen Produkte auch selbst einsetzen (und auf dem Markt hören!).
Mein persönliches Fazit
Ich bin extrem froh mich wieder für eine Compagnon Medium Messenger entschieden zu haben und freue mich wieder auf einige Monate und Jahre gemeinsame Arbeit und Einsätze. Praktisch – gut aussehend – Vielseitig.
Ihr wollt meine bisherige gebrauchte hellbraune Compagnon Medium Messenger gewinnen?
Meine hellbraune Medium Messenger ist diese hier. Sie ist jetzt fast zwei Jahre alt, war oft im Einsatz und hat auch schicke Patina. Sie ist allerdings immer noch in sehr gutem Zustand. Da diese Medium Messenger einer der ersten auf dem Markt war, ist bei dieser das Notebookfach noch auf maximal 12″ beschränkt. Das MBP 13″ oder das Apple iPad Pro 12.9 passt nicht so einfach hinein. Das ist direkt am Anfang der Serie dann geändert worden. Aber ein iPad Pro 10,5 oder ein kleineres Notebook passen hervorragend hinein.
Also wer möchte diesen hellbraunen gebrauchten Schatz an Fototasche geschenkt bekommen?
Es ist ganz einfach! Ihr müsst einfach folgendes tun:
- In einen Kommentar hier unten – hier in diesem Blogbeitrag – muss folgendes stehen:
- Welche Eurer Fototaschen verschenkt Ihr wenn ihr meine gewinnt und warum gebt ihr genau diese Tasche ab?
- Gebt Ihr diese Tasche für einen guten Zweck ab? Wenn ja – für welchen?
- Euer Name und Eure Mailanschrift (bei der Kommentar-Eingabe – sieht öffentlich keiner) muss stimmen, da wir den Gewinner per Mail benachrichtigen werden.
Ihr seht – es ist ganz einfach! Kommentar hier im Blog rein tippen und schon seit Ihr im virtuellen Lostopf.
Ich ziehe den Gewinner am Sonntag Abend, den 04. März 2018 um 20:00 Uhr. Wer danach spendet/kommentiert tut was gutes – wird aber keine Tasche mehr gewinnen aus dieser Verlosung.
BITTE BEACHTET DIE HINWEISE ZUR VERLOSUNG AUF TASCHENFREAK.DE
Ich wünsche Euch allen viel Glück und bedanke mich recht herzlich bei Compagnon für die Kooperation. Ich freue mich sehr mit Euch gemeinsam etwas gutes zu tun!
Schöne Grüße – Euer Taschenfreak – Jörg Langer
Hinweis zu WERBUNG:
Meine Blogbeiträge und Videos sind Gluten-, Glukose- und Laktosefrei, können aber Spuren von Werbung beinhalten da ich die Artikel ab und zu kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme.
Meine Meinung ist frei von kommerziellen Einflüssen, kann aber Spuren von Sarkasmus oder Ironie beinhalten.
Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Absichten. Die meisten mir zur Verfügung gestellten Taschen verschenke ich oder verlose die für gute Zwecke. Meine treuen Leser wissen das seit Jahren. Ich betreibe diesen Blog aus Spaß an der Sache und nicht aus kommerziellen Absichten. Das mag in der heutigen Zeit eher ungewöhnlich sein. Mit diesem Schock müsst Ihr leider zurecht kommen.