Vor ein paar Tagen sah ich bei meinem Twitter-Buddy Holger seine schicke Fototasche die ich Euch hier heute zeigen kann und darf. Danke Holger.
Die etwas andere Kameratasche!
Nachdem ich ja mit der Olympus OM-D E-M 5 Mark II (incl. Kitobjektiv 12-50mm) meine persönliche „eierlegende Wollmilchsau“ gefunden habe, war ich mit der bisherigen Fototasche nicht mehr ganz so zufrieden. Fototaschen gibt es ja wie Sand am mehr, aber es sollte auch eine Tasche mit einem gewissen Flair sein, also nicht nur Funktiongadget. Habe mich viel belesen und auch viele Taschen gesichtet, aber entweder reizte mich das Allerweltsdesign nicht, oder die Tasche war preislich so weit fern, dass andere (wie ich z.B.) mit dem Geld ihr erstes Kamera-Equipment (incl. Tasche und Stativ) kaufen würden.
Da ich zwischenzeitlich seitens von meinem Foto-Equipment ziemlich entschlackt bin, musste die Tasche auch nicht zu groß sein. Aber weder in Fotofachgeschäften oder im Internet wurde ich wirklich fündig. Es sollte halt eine Tasche sein mit der ich mich auch wohl fühle und die ich mag. Auf einem großen Teilemarkt für alte Motorräder und Autos wurde ich nun fündig. Meine „eierlegende Wollmilchsau“ hat ein neues Zuhause gefunden! Nach meiner Recherche ist es eine alte Schweizer Militärtasche die nun friedlichen Zwecken dient. Auch wenn ich ab und zu mit der Kamera „schießen“ werde.
Die Tasche war natürlich ohne Innenleben, aber da war schnell Abhilfe geschaffen. Bei enjoyyourcamera.com fand ich die richtige Innentasche mit Polsterung und flexibler Einteilung. Die Tasche selbst besteht aus dickem festen grünen Segeltuchstoff und auch das braunen Leder hat eine sehr robuste Stärke. Teilweise sind sogar dünne aber stabile Metallplatten eingearbeitet, die die Tasche in ihrer Stabilität unterstützen.
Unten am Boden sind 5 Metallfüsse eingearbeitet, die der Tasche einen sehr gute Halt geben. Auch wenn der Boden mal uneben ist bleibt diese stabil stehen.
Was auch von Vorteil ist, sind die Laschen, die nach innen liegen. Somit wird auch bei einem Regenschauer der Innhalt vor Feuchtigkeit geschützt.
Der Verschluss der Tasche ist eine, wie ich finde, gelungene Lösung. Der schmale Lederriemen der durch die Metallöse geführt wird und den Hauptriemen vor dem unerwarteten Öffnen hindert, reicht völlig. Gleichzeitig ist die Tasche schnell geöffnet um die Kamera heraus zu holen und einen Schnappschuss machen zu können. Wer mehr Sicherheit vor unbeabsichtigtem Öffnen haben möchte, kann dort auch ein kleines Schloss anbringen. Mir reicht es so wie es ist.
Zum Abschluss noch der Trageriemen. Auch dieser ist aus dickem Leder gefertigt und ist in der Länge natürlich einstellbar. Das breitere Schulterleder kann auch flexibel in der Position verändert werden. Ich empfinde den Tragekomfort als gut. Und ganz zum Schluss noch zu erwähnen wäre der Tragegriff, der auch aus dickem Leder gefertigt wurde und sehr stabil ist.
Hier noch kurz die Maße (aussen): Breite ca. 30cm, Höhe ca. 23cm, Tiefe ca. 10cm.
Mit ihr transportiere ich nun folgende Dinge:
Neben der Olympus OM-D E-M 5 Mark II mit aufgesetztem 12-50mm Kitobjektiv incl. Sonnenblende (!), finden einige kleinere Dinge ihren Platz. Einige Filter, ein kleiner Aufsteckblitz (noch nie verwendet), Ersatzakku usw.. Ach ja, der Teddy ist mehr oder weniger zwischenzeitlich dort zu Hause
Fazit nach mehreren Monaten Gebrauch: Ich bin begeistert und möchte sie nicht missen. Die Verarbeitung ist echt Top, egal ob Stoff, Leder, oder auch die Nähte. Habe keine Mängel bis jetzt für mich gefunden. Fast vergessen, der Kaufpreis der Tasche war 35 Euro auf dem Teilemarkt und plus der 20 Euro für die Innentasche (incl. Versand) komme ich auf einem Endpreis von 55 Euro.
Nachtrag :
Über Twitter bin ich auf den armeeshop.ch aufmerksam gemacht worden. Unter der Artikelnummer 18.370 findet ihr diese Tasche zu einem Preis von 29,00 CHF (das sind aktuell 26,70 Euro) zuzüglich Versandkosten.
Vielen Dank lieber Holger für diesen Beitrag!
Liebe Grüße – Euer Taschenfreak – Jörg Langer